Innung für Elektro- und Informationstechnik Schweinfurt
  • zurück zur Startseite
Alle Aktionen Azubi-ABC Partner Recht Tipps & Tricks Veranstaltungen Weiterbildung

Solar - Qualität statt Quantität

12. April 2021

Augen auf beim Komponentenkauf: Qualität vor Quantität bei Solaranlagen

Elektromobilität ab 2021 noch interessanter

07. April 2021

Neue CO2-Abgabe macht Elektro-Autos teilweise günstiger

300 Millionen Euro für die Ladeinfrastruktur vor Ort

31. März 2021

Mit dem neuen Förderprogramm "Ladeinfrastruktur vor Ort" beschleunigt das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur den Aufba...

Bericht zum Zustand und Ausbau der Stromverteilernetze 2020

29. März 2021

Die Bundesnetzagentur hat den Bericht zum Zustand und Ausbau der Stromverteilernetze 2020 veröffentlicht.

Voice over IP: Was ist das? (Teil 1)

23. März 2021

Bereits heute werden immer mehr Telefongespräche mit Voice over IP abgewickelt, ohne dass die Teilnehmer etwas davon merken.

Deutschland boomt bei der Direktvermarktung grünen Stroms

19. März 2021

Strom aus Erneuerbaren Energien wird zum knappen Gut. Daher werden immer mehr Abnahmeverträge mit Anbieter grünen Stroms abgeschlossen.

Die moderne Alternative zum Keller - der Technikraum

17. März 2021

Es werden immer mehr Häuser ohne Keller gebaut - doch wohin dann mit der kompletten Haustechnik?

Bericht zum Zustand und Ausbau der Stromverteilernetze 2020

07. März 2021

Vizepräsident Franke: "Steigender Ausbaubedarf in Stromverteilernetzen"

Jeder zweite Bundesbürger will mit dem Kauf eines neuen Elektrogerätes abwarten

01. März 2021

Repräsentative Umfrage zum neuen EU-Energielabel ab 1. März 2021

Rekordtief beim deutschen Energieverbrauch 2020

26. Februar 2021

Verglichen mit dem Jahr 2019 ist der deutsche Energieverbrauch in 2020 um 8,7 Prozent gesunken

Das EU-Energielabel ab März 2021

22. Februar 2021

Vergleichen von Geräten wird leichter, die neue Skala geht wieder von A bis G

Azubi-ABC: L wie LED

19. Februar 2021

In unregelmäßigen Abständen möchten wir alles Wissenswerte zum Azubi-Dasein erklären - unser Azubi-ABC! Heute: L wie LED

Licht ist Geld und Licht senkt CO2

16. Februar 2021

15 Prozent der gesamten Stromkosten in Deutschland werden für Beleuchtung gebraucht, jährlich 206 Terrawattstunden Strom.

Novellierung der EU-Energieeffizienz-Richtlinie (EED)

13. Februar 2021

Verbraucher erhalten künftig während des Jahres Informationen zum Energieverbrauch

Solaranlage im Garten?

09. Februar 2021

Wie kann man eine Solaranlage für den Garten umsetzen?

Errichten von Niederspannungsanlagen gemäß Bauordnung

03. Februar 2021

Die 3. überarbeitete und erweiterte Auflage von "Errichten von Niederspannungsanlagen gemäß Bauordnung" ist im VDE-Verlag erschienen.

Förderung für E-Ladestation

28. Januar 2021

Durch das KfW 440 Förderprogramm für Ladestationen für Elektroautos an Wohngebäuden können Sie bis zu 900 € pro Ladepunkt bezuschusst bekomm...

Azubi-ABC: M wie Messen

25. Januar 2021

In unregelmäßigen Abständen möchten wir alles Wissenswerte zum Azubi-Dasein erklären - unser Azubi-ABC! Heute: M wie Messen

Neue Corona-Maßnahmen am Arbeitsplatz in Deutschland

21. Januar 2021

In dieser Woche wurden von Bund und Ländern neue Corona-Maßnahmen beschlossen.

Europäisches Großprojekt zur Förderung von Wasserstofftechnologien geht in die Startblöcke

18. Januar 2021

Interessenbekundungsverfahren für ein IPCEI Wasserstoff ist gestartet

Netzschutztechnik – Das Standardwerk

14. Januar 2021

Die 7. Auflage der Fachbuchreihe "Anlagentechnik für elektrische Verteilungsnetze" ist erschienen.

Azubi-ABC: A wie Arbeitszeiten

09. Januar 2021

In unregelmäßigen Abständen möchten wir alles Wissenswerte zum Azubi-Dasein erklären - unser Azubi-ABC! Heute: A wie Arbeitszeiten

Bundesnetzagentur veröffentlicht Daten zum Strommarkt 2020

05. Januar 2021

Anteil der erneuerbaren Energien weiter gestiegen

Zur kalten Jahreszeit: Wärmepumpe zur umweltfreundlichen Wärmeerzeugung

30. Dezember 2020

Die kalte Jahreszeit bedingt automatisch die jährliche Heizperiode.

Photovoltaik im Winter

22. Dezember 2020

In den kalten Monaten treffen weitaus weniger Sonnenstrahlen die Oberfläche. Heißt das, dass sich eine Photovoltaikanlage nicht lohnt?

Start der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und neue Förderrichtlinie zur Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN)

20. Dezember 2020

Rund 35 Prozent der gesamtdeutschen Endenergie wird in Gebäuden verbraucht, vor allem für Heizung und Warmwasser.

Die fünf Elektrotechnik-Ausbildungsberufe in 2021

13. Dezember 2020

Ab 2021 wird nach neuen Ausbildungsordnungen und in fünf elektrohandwerklichen Berufen ausgebildet.

Azubi-ABC: E wie Einheiten in der Elektrizität

07. Dezember 2020

In unregelmäßigen Abständen möchten wir alles Wissenswerte zum Azubi-Dasein erklären - unser Azubi-ABC! Heute: E wie Einheiten in der Elektr...

Interesse an Smart Metern steigt

03. Dezember 2020

41 Prozent wollen intelligente Messsysteme nutzen – zu Jahresbeginn waren es erst 36 Prozent. Vor allem tagesaktuelle Stromrechnung und Erke...

Bundesnetzagentur entscheidet über weitere Trassenkorridor-Abschnitte des SuedLink

30. November 2020

Die Bundesnetzagentur hat die erfolgreichen Gebote aus der gemeinsamen Ausschreibung für Solar- und Windenergieanlagen an Land und der techn...

Azubi-ABC: V wie Versicherungen

25. November 2020

In unregelmäßigen Abständen möchten wir alles Wissenswerte zum Azubi-Dasein erklären - unser Azubi-ABC! Heute: V wie Versicherungen

So entsorgt man alte Smartphones und andere Elektrogeräte richtig

22. November 2020

Der Digitalverband Bitkom hat Zahlen und Tipps zur fachgerechten Entsorgung von Elektroschrott in Deutschland zusammengestellt.

KBA und BAFA beschleunigen die E-Auto-Prämie

19. November 2020

Bis zu 500 Elektroautos in einem Antrag: KBA und BAFA mit zwei Innovationen beim E-Auto-Antrag

NEU: VDE 0100 und die Praxis – Der „Kiefer“

12. November 2020

Der Wegweiser für Anfänger und Profis: Der neue "Kiefer" ist da.

Erste Regeln zur Umsetzung des "Redispatch 2.0" im Strommarkt

09. November 2020

Bilanzieller Ausgleich und digitaler Informationsaustausch

Warum Sie online sichtbar sein sollten

05. November 2020

Die Mitarbeitersuche erfordert eine Menge Energie. Sie haben möglicherweise das Gefühl, dass die meisten Ihrer Bemühungen ins Leere laufen

VDE: Mehr tödliche Stromunfälle in Deutschland

26. Oktober 2020

Der Anstieg betrifft vor allem Stromunfälle im Haushalt. Umso wichtiger ist es, bei Elektroprodukten auf Sicherheitszeichen zu achten und vo...

Elektromobilität: Aufbau von intelligenten Ladestationen

26. Oktober 2020

Um die ökonomisch und ökologisch effizienteste Ladelösung zu finden, braucht es speziell für Kunden- und Mitarbeiterparkplätze in Gebäuden e...

Smart Cities durch Smart Grids

14. Oktober 2020

Die steigende Zahl urbaner Ballungsgebiete – in Kombination mit einer voranschreitenden Energiewende und Trends wie der digitalen Transforma...

Den Eigenstromverbrauch bei PV-Nutzung optimieren

09. Oktober 2020

Wenn heute ein neues Gebäude in Planung ist, wird immer häufiger auch die Integration von Solartechnik in die Überlegungen miteinbezogen.

Das neue Gebäudeenergiegesetz

30. September 2020

Das GEG führt das Energieeinspargesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) zusam...

Solarmodule entsorgen

11. Februar 2020

Prognosen gehen davon aus, dass voraussichtlich ab dem Jahr 2020 die ersten Generationen von Solarmodulen in einer größeren Anzahl von rund...

Neues von unserem Partner Ziemer

11. Februar 2020

Mit einer innovativen Produktneuheit sparen Sie sich Zeit und Geld. Mit der neu entwickelten Software SCC-Blitzkugelverfahren lassen sich ei...

Bayern legt Förderprogramm für Solarstromspeicher auf

11. Februar 2020

Die bayerische Staatsregierung hat den Start eines Förderprogramms für Solarstromspeicher bekannt gegeben, die im Zusammenhang mit einer So...

Wahnsinn der Bürokratie erkannt

11. Februar 2020

Bereits anlässlich unserer Mitgliederversammlung im Jahr 2018 konnte der Fachverband erste Gespräche mit der bayerischen Regierung über Ent...

13. FEG-Fachtagung

10. Februar 2020

Bei der 13. FEG-Fachtagung gibt es aktuelle Informationen sowie die Berichte aus den Fachbereichen und der Ausbildung am 30. und 31.10.2020.

13. FEG-Fachseminare

10. Februar 2020

Bei den 13. FEG-Fachseminaren gibt es fachliche und betriebswirtschaftliche Informationen für alle Frauen aus Unternehmen vom 05. bis 07.10...

Neuer Mindestlohn

10. Februar 2020

Änderungen im AEntG und MiLoG ab dem 01. Januar 2020.

Neufassung GoBD

10. Februar 2020

Das BMF hat die GoBD vom 14.11.2014 durch eine Neufassung, die mit dem Datum vom 28.11.2019 veröffentlicht wurde, ersetzt.

Unnötige Kosten Transparenz-Register

10. Februar 2020

Viele Betriebe finden derzeit eine Mail von einem “Transparenzregister e.V.” aus Plauen in ihrem Posteingang. Die Mail mit dem Betreff „Zahl...

Fachwissen praxisnah aufbereitet

10. Februar 2020

Unser Partner vermittelt mit den Serien „epDOSSIER“ und „epTHEMA“ umfassend die rechtlichen und technischen Anforderungen in der Elektro- un...

(Rechtzeitiger) Hinweis zur E-Rechnung

10. Februar 2020

Ab dem müssen alle Unternehmen ihre Rechnungen an die öffentliche Ver-waltung des Bundes in Form einer E-Rechnung stellen. Ab dem Stichtag k...

Ihre Meinung ist gefragt

10. Februar 2020

Derzeit intensivieren wir Gespräche bzw. stehen in Kontakt mit den überregionalen Energieversorgern. Hierzu würden wir gerne Ihre Erfahrunge...

Abkündigung ETS4

10. Februar 2020

- 40 Prozent von ETS4 auf ETS5

13. FEG-Tagung

29. Januar 2020

Bei der 13. FEG-Tagung (Mitgliederversammlung) entscheiden Sie über die zukünftige Richtung und Gestaltung im Verband - vom 25. bis 27.06....

94. SITZUNG

29. Januar 2020

DONNERSTAG, 7. MAI 2020 , 10:00 UHR - 16:00 UHR

93. SITZUNG

29. Januar 2020

MITTWOCH, 19. FEBRUAR 2020 , 10:00 UHR - 16:00 UHR

Innung für Elektro- und Informationstechnik Schweinfurt

Galgenleite 3
97424 Schweinfurt
09721 - 41175
info@elektroinnung-sw.de

Rechtliches

Impressum
AGB
Datenschutzerklärung

Alles anzeigen Weniger anzeigen

Öffnungszeiten

Innung für Elektro- und Informationstechnik Schweinfurt
Montag
Ganztägig geöffnet
Dienstag
Ganztägig geöffnet
Mittwoch
Ganztägig geöffnet
Donnerstag
Ganztägig geöffnet
Freitag
Ganztägig geöffnet
Samstag
Ganztägig geöffnet
Sonntag
Ganztägig geöffnet

Kontakt

Innung für Elektro- und Informationstechnik Schweinfurt
Galgenleite 3
97424 Schweinfurt
09721 - 41175
info@elektroinnung-sw.de

Angebotsdetails

Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies
Wir können diese zur Analyse unserer Besucherdaten platzieren, um unsere Website zu verbessern, personalisierte Inhalte anzuzeigen und Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten. Für weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies öffnen Sie die Einstellungen.

Notwendig

Cookie Beschreibung
Google ReCAPTCHA
NameGoogle ReCAPTCHA
AnbieterGoogle LLC
ZweckDieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Dies ist vorteilhaft für die Website, um gültige Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Namerc:aa,rc::c
Cookie LaufzeitPersistent,Session

 

 

Cross-Site-Request-Forgery
NameCross-Site-Request-Forgery
AnbieterWebsite-Betreiber
ZweckGewährleistet die Sicherheit beim Browsen für Besucher durch Verhinderung von Cross-Site-Request Forgery. Dieser Cookie ist wesentlich für die Sicherheit der Webseite und des Besuchers
DatenschutzerklärungVgl. Datenschutzerklärung
Cookie NameXSRF-TOKEN
Cookie Laufzeit6 Tage
Session Cookies
NameSession Cookies
AnbieterWebsite-Betreiber
ZweckUm Ihnen die Nutzung unseres Angebots angenehmer zu gestalten, setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Webseite bereits besucht haben. 
DatenschutzerklärungVgl. Datenschutzerklärung
Cookie Namecoco_session
Cookie Laufzeit6 Tage
Cookie Consent
NameCookie Consent
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
DatenschutzerklärungVgl. Datenschutzerklärung
Cookie Name_cc_settings, _cc_shown
Cookie LaufzeitSession

Andere

Cookie Beschreibung
Google Maps
NameGoogle Maps
AnbieterGoogle LLC
ZweckBei der Nutzung dieses Dienstes werden Daten an Google übermittelt, außerdem ist es wahrscheinlich dass Google Daten (z.B. Cookies) auf Ihrem Gerät speichert.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie NameNID und sonstige
Cookie Laufzeit2 Jahre,1 Tag, 1 Tag, Session
Datenschutzerklärung | Impressum