Die 7. Auflage der Fachbuchreihe "Anlagentechnik für elektrische Verteilungsnetze" ist erschienen.
In unregelmäßigen Abständen möchten wir alles Wissenswerte zum Azubi-Dasein erklären - unser Azubi-ABC! Heute: A wie Arbeitszeiten
Anteil der erneuerbaren Energien weiter gestiegen
Die kalte Jahreszeit bedingt automatisch die jährliche Heizperiode.
In den kalten Monaten treffen weitaus weniger Sonnenstrahlen die Oberfläche. Heißt das, dass sich eine Photovoltaikanlage nicht lohnt?
Rund 35 Prozent der gesamtdeutschen Endenergie wird in Gebäuden verbraucht, vor allem für Heizung und Warmwasser.
Ab 2021 wird nach neuen Ausbildungsordnungen und in fünf elektrohandwerklichen Berufen ausgebildet.
In unregelmäßigen Abständen möchten wir alles Wissenswerte zum Azubi-Dasein erklären - unser Azubi-ABC! Heute: E wie Einheiten in der Elektr...
41 Prozent wollen intelligente Messsysteme nutzen – zu Jahresbeginn waren es erst 36 Prozent. Vor allem tagesaktuelle Stromrechnung und Erke...
Die Bundesnetzagentur hat die erfolgreichen Gebote aus der gemeinsamen Ausschreibung für Solar- und Windenergieanlagen an Land und der techn...
In unregelmäßigen Abständen möchten wir alles Wissenswerte zum Azubi-Dasein erklären - unser Azubi-ABC! Heute: V wie Versicherungen
Der Digitalverband Bitkom hat Zahlen und Tipps zur fachgerechten Entsorgung von Elektroschrott in Deutschland zusammengestellt.
Bis zu 500 Elektroautos in einem Antrag: KBA und BAFA mit zwei Innovationen beim E-Auto-Antrag
Der Wegweiser für Anfänger und Profis: Der neue "Kiefer" ist da.
Bilanzieller Ausgleich und digitaler Informationsaustausch
Die Mitarbeitersuche erfordert eine Menge Energie. Sie haben möglicherweise das Gefühl, dass die meisten Ihrer Bemühungen ins Leere laufen
Der Anstieg betrifft vor allem Stromunfälle im Haushalt. Umso wichtiger ist es, bei Elektroprodukten auf Sicherheitszeichen zu achten und vo...
Um die ökonomisch und ökologisch effizienteste Ladelösung zu finden, braucht es speziell für Kunden- und Mitarbeiterparkplätze in Gebäuden e...
Die steigende Zahl urbaner Ballungsgebiete – in Kombination mit einer voranschreitenden Energiewende und Trends wie der digitalen Transforma...
Wenn heute ein neues Gebäude in Planung ist, wird immer häufiger auch die Integration von Solartechnik in die Überlegungen miteinbezogen.
Das GEG führt das Energieeinspargesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) zusam...
Prognosen gehen davon aus, dass voraussichtlich ab dem Jahr 2020 die ersten Generationen von Solarmodulen in einer größeren Anzahl von rund...
Mit einer innovativen Produktneuheit sparen Sie sich Zeit und Geld. Mit der neu entwickelten Software SCC-Blitzkugelverfahren lassen sich ei...
Die bayerische Staatsregierung hat den Start eines Förderprogramms für Solarstromspeicher bekannt gegeben, die im Zusammenhang mit einer So...
Bereits anlässlich unserer Mitgliederversammlung im Jahr 2018 konnte der Fachverband erste Gespräche mit der bayerischen Regierung über Ent...
Bei der 13. FEG-Fachtagung gibt es aktuelle Informationen sowie die Berichte aus den Fachbereichen und der Ausbildung am 30. und 31.10.2020.
Bei den 13. FEG-Fachseminaren gibt es fachliche und betriebswirtschaftliche Informationen für alle Frauen aus Unternehmen vom 05. bis 07.10...
Änderungen im AEntG und MiLoG ab dem 01. Januar 2020.
Das BMF hat die GoBD vom 14.11.2014 durch eine Neufassung, die mit dem Datum vom 28.11.2019 veröffentlicht wurde, ersetzt.
Viele Betriebe finden derzeit eine Mail von einem “Transparenzregister e.V.” aus Plauen in ihrem Posteingang. Die Mail mit dem Betreff „Zahl...
Unser Partner vermittelt mit den Serien „epDOSSIER“ und „epTHEMA“ umfassend die rechtlichen und technischen Anforderungen in der Elektro- un...
Ab dem müssen alle Unternehmen ihre Rechnungen an die öffentliche Ver-waltung des Bundes in Form einer E-Rechnung stellen. Ab dem Stichtag k...
Derzeit intensivieren wir Gespräche bzw. stehen in Kontakt mit den überregionalen Energieversorgern. Hierzu würden wir gerne Ihre Erfahrunge...
- 40 Prozent von ETS4 auf ETS5
Bei der 13. FEG-Tagung (Mitgliederversammlung) entscheiden Sie über die zukünftige Richtung und Gestaltung im Verband - vom 25. bis 27.06....
DONNERSTAG, 7. MAI 2020 , 10:00 UHR - 16:00 UHR
MITTWOCH, 19. FEBRUAR 2020 , 10:00 UHR - 16:00 UHR